Primzahlencode f(x) = √(3n² + 1) beweist Riemannsche Vermutung

Mit Startwert 0 weist der Primzahlencode √(3n² + 1) jeder Zahl n zwei Funktionswerte FW1 oeis/A001353 und FW2 oeis/A001075 zu.
Ist
n eine Primzahl, wird sie als Primfaktor in den Wert ihres Faktor-6-Codes integriert (siehe Grafik).
Die Summen
aller Funktionswerte bis n sind immer gleich dem FW1 von n + 1 und stehen so zur Gesamtsumme im Verhältnis 1/2.
Somit stehen
alle natürlichen Zahlen bis n zu n + 1 im Verhältnis 1/2. So ist z. Bsp. 2 · 209 · 362 = 151.316 und 2 · 362² - 1 = 262.087 bei 2 · 5 = 10.

Gerhard Löffler
gl.net-work@t-online.de